Den geheimnisumwitterten Krokodilschwanzechsen geht ein fast mystischer Ruf voraus. Erst seit
relativ kurzer Zeit überhaupt bekannt ziehen sie jeden Reptilienfreund mit ihrem Äußeren in
den Bann. Lange wusste man fast nichts über die Biologie dieser Tiere und sie gelten als
extrem bedroht. Zum Glück gelingt die Nachzucht im Terrarium inzwischen regelmäßig und nach
und nach bringen engagierte Herpetologen und Terrarianer Licht in das Dunkel dieser
"Mini-Krokodile". Michael Zollweg und Heiko Kühne pflegen und vermehren Krokodilschwanzechsen
seit vielen Jahren. Sie gehören zu den wenigen Europäern die diese Tiere in freier Natur
fotografierten. Die Autoren sind auch aktiv im Artenschutz und unterstützen ein Schutzprojekt
für Shinisaurus - übrigens auch mit diesem Buch dessen Erlöse sie dem Projekt vollständig
zufließen lassen.