Ob unter der flatternden Markise eines übervollen Cafés an einer viel befahrenen
Großstadtstraße (sicher ist das 'Caffè Roberta' nur eines von vielen) ob aus der Thermoskanne
im Strandkorb auf einer einsamen windumtosten Nordseeinsel ob gemütlich am Bistrotisch
sitzend oder im Gehen (nachhaltig und umweltfreundlich aus dem wiederverwendbaren Pfandbecher
natürlich) beim Spaziergang im Stadtpark - Kaffee lässt sich immer und überall bei jedem
Wetter und zu jeder Jahreszeit genießen zugleich dient das beliebte Heißgetränk gerne als
kommunikativer & sozialer Türöffner. Natürlich steigert es den Genuss wenn jemand -
vorzugsweise ein geliebter angehimmelter oder doch zumindest interessanter neugierig
machender Mensch - dabei ist sei es live sei es am Telefon oder doch zumindest in Gedanken
oder Erinnerungen ... Markus Fegersarbeitete als Förderschullehrer. Er ist seit vielen Jahren
auch als Autor und Illustrator tätig und spielt Saxofon in verschiedenen Jazzgruppen.Im
Geest-Verlag erschien zuletzt sein erfolgreicher Kurzgeschichtenband Fischbrötchen zum
Frühstück (2020).Leserstimmen dazu:- aus dem Leben gegriffen und mit einer natürlichen
Leichtigkeit geschrieben!- scharf beobachtet und kurzweilig liebevoll und mit viel Humor!-
berührende Texte fabelhaft formuliert!