Pilger  die aus dem Norden Deutschlands über die Via Scandinavica oder aus dem Osten
Deutschlands über den Ökumenischen Pilgerweg die Mitte Deutschlands bei Eisenach erreicht haben
durchqueren auf ihrem weiteren Weg nach Santiago de Compostela den Thüringer Wald und erreichen
bei Vacha die thüringische Rhön. Sie stoßen hier auf den von der Fränkischen St.
Jakobus-Gesellschaft Würzburg e. V. initiierten Jakobsweg  der durch die Rhön nach Würzburg und
als Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg über Rothenburg ob der Tauber nach Ulm führt. Im
Pilgerführer finden Sie die kompletten rund 500 km Weg vom Endpunkt der Via Scandinavica über
Vacha (Endpunkt des Ökumenischen Pilgerwegs) bis Ulm beschrieben. Herausragende Landschaften
wie Rhön und Schwäbische Alb  fränkisches Fachwerk vom Feinsten  die Barockstadt Fulda  der
Würzburger Dom und das Ulmer Münster  die hohe Kunst der Bildhauerei eines Tillmann
Riemenschneiders und vieles mehr warten darauf  Schritt für Schritt entdeckt zu werden.