Am Nordufer der Flensburger Förde schlängelt sich der 85 km lange Gendarmstien
("Gendarmenpfad") durch die von eiszeitlichen Gletschern geprägte Landschaft an der
dänisch-deutschen Grenze entlang einer abwechslungsreichen Küste mit Steilufern Stränden
Schlössern Haffs und Häfen. Bis 1959 patrouillierten hier dänische Zöllner zu Fuß ehe die
Kontrollgänge sich zu motorisierten Fahrten auf Straßen wandelten. Nach der touristischen
Erschließung in den 1980er-Jahren und einer späteren Erweiterung präsentiert sich heute ein
Top-Wanderweg der als erster Fernwanderweg Dänemarks mit dem europäischen Qualitätssiegel
"Leading Quality Trails Best of Europe" ausgezeichnet wurde. Der Gendarmstien zieht sich in 5
Tagesetappen von Padborg bei Flensburg durch ein Tunneltal und weiter entlang der Fördenküste
bis kurz hinter Sønderborg auf der dänischen Insel Als. An den Gendarmstien schließt sich der
62 km lange Alsstien an der großteils entlang der stellenweise bewaldeten Ostküste von Als
nach Nordborg führt und von dort aussichtsreich vorbei an mehreren Seen nach Hardeshøj an der
Westküste von Als. Nach einem Fährentransfer über den Alssund geht es in 18 km ufernah auf dem
Alssundstien zurück nach Sønderborg. Auch der Alsstien und Alssundstien sind als weniger
bekannte Wege in diesem Wanderführer beschrieben die kombiniert eine nette Runde über Als und
den Alssund als östliche Ergänzung zum Gendarmstien bieten. Das Buch beschreibt den Wegverlauf
und Orte sowie Sehenswürdigkeiten ausführlich. Dazu kommen zahlreiche praktische Infos zu
Übernachtungs- Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten. Wegen der überschaubaren
Übernachtungsmöglichkeiten sind außerdem an den meisten Start- und Endpunkten sowie oft auch
unterwegs Busverbindungen angegeben sodass sich die meisten Etappen auch mit festem Standort
sowie etappenweise ab Flensburg gehen lassen. Für alle Etappen stehen auf der Website des
Verlages GPS-Daten mit Tracks und Wegpunkten zum Download bereit.