Die Berufekarten bieten als modulares Bilderbuch der deutschen Berufslandschaft einen Überblick
über typische berufliche Handlungs- und Tätigkeitsfelder übersetzt in sechs mittel- und
südosteuropäische Sprachen (Albanisch Bulgarisch Kroatisch Polnisch Rumänisch und
Ukrainisch). Sie dienen der beruflichen Orientierung sowie einer ersten Einordnung beruflicher
Vorerfahrungen und erleichtern die Vermittlung in Praktikum Arbeit und Qualifizierung.
Insgesamt bilden sie auf 48 Tätigkeitsbereichskarten 156 Berufe ab und gehen mit 30
Einzelberufskarten detailliert auf derzeit besonders nachgefragte Berufe ein. Hierbei werden
neben Kompetenzanforderungen Alternativberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten auch typische
Handlungsfelder und Einsatzorte aufgeführt.