Vieles von dem was die Menschen der Vergangenheit geschaffen haben liegt heute tief im
Erdboden vergraben und muss erst mühsam freigelegt werden bevor wir es sehen und erforschen
können. Manches aber war den Blicken schon immer verborgen: Es wurde bereits unterirdisch
errichtet. Schon seit Urzeiten wurden in vielen Kulturen die Toten unter die Erde gebracht
dort vermutete man die Götter die die Saat wachsen lassen und später den Teufel und seine
Dämonen. Weltweit findet man solche Höhlentempel Höhlenwohnungen Felsenburgen unterirdische
Steinbrüche Festungsstollen Kanäle Steinbrüche oder Bunker und Schutzräume - auch in
Deutschland. Hier haben die Kelten die Römer das Mittelalter Gewaltiges geleistet. Ulrich
Magin präsentiert in seinem Buch eine Vielzahl beeindruckender unterirdischer Anlagen und
Bauten.