Karl Fred Dahmen (1917-1981) zählt zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Informels. Als
Maler Grafiker und Objektkünstler schuf er ein außerordentlich umfassendes und vielseitiges
Werk. Zum 100. Geburtstag des Künstlers bietet dieser Band eine repräsentative Werkauswahl
begleitet von kenntnisreichen Texten über den Künstler sowie einer umfangreichen
Fotodokumentation. Die Betrachtung spannt den Bogen über die unterschiedlichen Werkgruppen
angefangen mit den sogenannten terrestrischen Bildern der 1950er-Jahre die von Tagebau und
düsterer Ästhetik geprägt sind über die Montagebilder der 1960er-Jahre aus Ledergurten
Knochen Haarbüscheln und hartem Metall bis zu den skripturalen fast monochromen
Furchenbildern der 1970er- und 1980er-Jahre.Karl Fred Dahmen is one of the most important
artists of the German Art Informel movement. As a painter graphic and object artist he
created a comprehensive and multifaceted oeuvre. In honour of the artist's 100th birthday this
volume offers a representative selection of works accompanied by insightful texts and
extensive photographic documentation. The survey covers the entire range of his various work
groups from the 1950s to the 1980s.