Bildatlas PRP - Platelet Rich Plasma Die Behandlung mit Platelet Rich Plasma das seinen festen
Platz im Therapieportfolio der Orthopädie hat wurde in den letzten Jahren zunehmend auch in
der ästhetischen Dermatologie populär - zunächst unter dem spektakulären Begriff
"Vampirlifting". Dabei handelt es sich um die gezielte Aufbereitung von Blutbestandteilen
nämlich der plättchenreichen Fraktion (PRP) des patienteneigenen Blutplasmas das reappliziert
wird. Sensationelle Vorher-Nachher-Bilder von Behandlungserfolgen zunächst aus Hollywood von
Prominenten beförderten weltweit Erwartungen und das Interesse an diesem Verfahren. Inzwischen
gibt es eine Vielzahl von Studien die die Wirkung von PRP in der Ästhetik belegen. Das
Verfahren ist technisch relativ einfach aber in sich komplex. Es lag daher nahe eine
praxisbezogene Publikation herauszubringen die die Anwendung und Wirkung von PRP in der
dermatologisch-ästhetisch Medizin umfassend beschreibt und dokumentiert. In diesem Bildatlas
werden alle relevanten Aspekte der PRP-Applikation beschrieben. Neben den Grundlagen
Möglichkeiten und Grenzen werden gängige Systeme zur Gewinnung von PPR praxisnah dargestellt.
Im Fokus steht die systematische Behandlung von Gesicht Dekolleté und Händen. Eindrucksvolle
fotografische Falldokumentationen über den Verlauf mehrerer Monate zeigen die Möglichkeiten
aber auch die Limitationen dieses Verfahrens. Weiterhin finden sich in diesem Buch Muster für
eine umfassende Patientenaufklärung sowie Abrechnungs- und Dokumentationshilfen. Ziel der
Autoren dieses Buches ist es den potenziellen Anwender mit allen nötigen Informationen
auszustatten sodass er sich in der Lage sieht PRP-Behandlungen in der ästhetischen Medizin
durchzuführen.