Spreewaldgurken haben von Geburt an einen sehr schweren Lebensweg vor sich und werden in den
häufigsten Fällen nicht sehr alt. Die Menschen nutzen diese Kürbisgewächse nun schon seit
Jahrtausenden um sie zu konservieren und später zu konsumieren. Doch sie wissen nicht dass
solch eine Kreatur auch eine Seele besitzt und eine eigene Geschichte hat. Im folgenden
Büchlein erfährt der Leser was im Alltag der Gurke alles passieren kann und wie sie wirklich
ticken. Gezeichnete Cartoons veranschaulichen verschiedene Lebenssituationen welche denen der
Mensch sehr ähnlich sind. Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Buch und hoffe dass sich eure
Einstellung zu den Ureinwohnern des Spreewaldes ändert. DIE GURKE