Die ersten beiden Jahrzehnte des neuen Jahrtausends haben gezeigt: Es gibt keine Ruhezonen
mehr. Das Stichwort Veränderung ist allgegenwärtig. In seinem wegweisenden Bestseller hat
Professor Peter Kruse bereits 2004 prononciert gezeigt wie rasant die Komplexität und Dynamik
des gesamten Lebens angesichts der wachsenden technischen und wirtschaftlichen Vernetzung
zunimmt. Der Wettbewerbsdruck für Unternehmen wächst spürbar und mit ihm die Notwendigkeit
sich auf grundlegende Veränderungen einzulassen. Die aktuellen Herausforderungen und globalen
Verwerfungen die wir in der Wirtschaft derzeit erleben sind ein Ergebnis dieser Entwicklung.
Mit diesem Klassiker der Managementliteratur lernen Sie zum einen die wirtschaftlichen
Entwicklungen der letzten Jahre und daraus resultierend die aktuellen Herausforderungen für
Unternehmen besser zu verstehen. Zum anderen gibt es Ihnen konkrete praxiserprobte Instrumente
an die Hand um Veränderung in jedem Unternehmen strategisch erfolgreich zu managen. Das
vorliegende Buch will diejenigen unterstützen die Veränderungsprozesse professionell gestalten
und begleiten. Im Kern geht es darum einen erhellenden Verständnishintergrund für den
strategischen Umgang mit Veränderung in Unternehmen und Institutionen zu bieten sowie
allgemeingültige Grundprinzipien herauszukristallisieren und nützliche Anregungen für den
konkreten Führungs- und Beratungsalltag zu geben.