Es gibt Tiere die im Eis überleben die das Geschlecht wechseln denen Radioaktivität nichts
anhaben kann die kaum altern oder die ganze Gliedmaßen ersetzen können. Was sind die
erstaunlichsten Superkräfte im Tierreich und wie können wir Menschen die Erkenntnisse darüber
nutzen? Nacktmulle rennen wie beim Autoscooter ohne Vorfahrtsregeln durch ihre Tunnel.
Dabei weisen die vermeintlich rücksichtslosen Rowdys eine beeindruckend ausgeklügelte
Sozialstruktur auf in der alles geteilt wird. Giraffen haben einen unfassbar hohen Blutdruck
aber keine Herz-Kreislauf-Schäden. Nachtigallen können sich über 200 Lieder merken und
Bärtierchen würden sogar im All überleben. Russ Hodge erzählt von muskelbepackten
Maulwurf-Kämpferinnen unordentlichen Maulwurf-Junggesellen und ihren nonbinären Artgenossen.
Nebenbei erklärt er die komplexe Biologie des Geschlechts und was wir daraus alles lernen
können um einige Probleme der Welt zu beheben. Oft sind dabei die Spitzenwissenschaftler die
sie erforschen genauso seltsam wie die Tiere - kein Wunder wenn man erst die alte Kunst des
Maulwurffangens in Spanien erlernen muss bevor man forschen kann. Jeden dieser tierischen
Lebenskünstler hat Kat Menschik mit wunderschönen Bildern in Szene gesetzt sodass sogar das
futuristisch aussehende Bärtierchen zum Star wird.