In Zukunft werden Kunden und potentielle Mitarbeiter die Unternehmenskultur als
Entscheidungskriterium heranziehen Ihre Produkte und Dienstleistungen zu kaufen oder ob sie
bei Ihnen arbeiten - nicht aber den vollmundigen Marken- und Werbeversprechen Glauben schenken.
Immaterielle Vermögenswerte also gelebte Werte Kultur und der Geist der im Unternehmen
herrscht bestimmen den Marktwert eines Unternehmens. Doch wie kommt Spirit in Ihren Betrieb?
Wie kalibrieren Sie Ihre Betriebsstrukturen so dass sie zukunftsfähig sind? Wie erschaffen Sie
eine Unternehmenskultur die begeistert? Ines Eulzer und Thomas Pütter zeigen erfrischend
pragmatisch Wege und Möglichkeiten die Herausforderungen des Wirtschaftswandels zu stemmen und
Unternehmen sicher für die Zukunft aufzustellen. Sie geben Impulse zum Perspektivwechsel und
inspirieren zu neuen Denkweisen die für Spirit positive Aufbruchsstimmung und Wachstum
sorgen. Ein Buch für Macher und Gestalter die ihrem Unternehmen neuen Spirit einhauchen die
Kunden und Mitarbeiter begeistern und zum Arbeitgebermagnet werden wollen. Buch der Woche im
Hamburger Abendblatt: Lösungen für Probleme im Arbeitsalltag Der gute Rat zum richtigen
Zeitpunkt ist oft Gold wert. Das gilt besonders bei Problemen deren Lösung nicht auf der Hand
liegt oder bei denen der gewählte Weg nicht zum Ziel führt. In Unternehmen kommen in solchen
Fällen häufig Berater oder Coaches ins Spiel. [...] Die Autoren identifizieren 21 typische
Probleme des Unternehmensalltags und erläutern deren Lösung. [...] Die Beschreibung dessen was
zu tun ist könnte kaum besser sein [...] Die Auswahl der Themen aber vor allem die sehr
strukturierte Darstellung der praktischen Lösungsansätze ist die Stärke dieses Buchs. Auch der
Text bleibt sehr lebensnah und ist frei von den üblichen Managementplattitüden. [...] Das Buch
von Pütter und Eulzer ist ein sehr guter Universalratgeber [...] (Hamburger Abendblatt 12.
13. August 2017)