Künstliche Intelligenz (KI) leitet die nächste Revolution in der Erwachsenenbildung ein. Denn
durch KI-gestütztes Lernen entwickeln sich gerade völlig neue Formen der Erwachsenen- und
Weiterbildung die die Lernlandschaften radikal umgestalten. Doch was bedeutet KI in der
Erwachsenenbildung? Wie lässt sich KI-gestützter Lerncontent mit hohem Lerntransfer entwickeln?
Antworten liefert das neue Buch von Joachim Lorenz und Yvo Wüest. Mit einem wissenschaftlich
fundierten didaktischen Framework einer Mixtur aus Micro- und Nanolearning hilft es ein
personalisiertes KI-gestütztes Lernangebot zu entwickeln. Zentrales Bindeglied zwischen
menschlichem Lernen und den Möglichkeiten KI-gestützter Weiterbildung ist dabei die didaktische
Reduktion. Anhand von sechs Use Cases veranschaulichen die Autoren Strategieentwicklung
Methoden und Tools bei der Entwicklung KI-gestützter Lernkonzepte. Dies bietet einen
didaktischen Rahmen zur Unterstützung der KI-Transformation in der Erwachsenenbildung für
Trainer HR-Manager und Bildungseinrichtungen.