Basiswissen Schiften in aktualisierter Auflage "Basiswissen Schiften" ist eine geordnete
Sammlung von Fachbeiträgen zum ausbildungsrelevanten Themenkomplex Schiften und Schiftmethoden
im Zimmerhandwerk. Mit diesem Buch wird die Wahl der Schiftmethode und die Umsetzung der für
die Aufgabenlösung am besten geeigneten Vorgehensweise ermöglicht und trainiert. In der 3.
Auflage dieses Fachbuchs für die Zimmerer- und Zimmermeisterausbildung sind vor allem sämtliche
Abbildungen farblich sowie von den Bildlegenden her den aktuellen dem aktuellen Stand angepasst
worden darüber hinaus ist die Thematik "flächiges Schiften" inhaltlich erweitert und
komplettiert worden. Aus dem Inhalt: Grundsätze und Basiswissen zum "flächigen Schiften" von
räumlichen Überlegungen über das Aufreißen zum Anreißen Schiftmethoden im Vergleich am Modell
"Grat-Klauenschifter" Modellprojekt "Aufriss": Gratsparren Eckverbindungen etc. verkantete
Mittelpfetten: Eckverbindungen Gratsparrenkerve