Erfahrungen aus über 40 Jahren Tätigkeit für Personen aus dem autistischen Spektrum fließen in
die komplett überarbeitete zweite Auflage von Autismus - Verstehen und Helfen ein. Die Basis
des Buches bildet die langjährige praktische Arbeit in der Dresdner Autismusambulanz. Manche
Passagen wurden gekürzt dafür neue Aspekte eingearbeitet. Der allgemeine Teil beschreibt
diagnostische sowie therapeutische und begleitende unterstützende Maßnahmen. Im praktischen
Teil der weitgehend aus eigenen Erfahrungen und Berichten besteht geht es in Abhängigkeit
von den Anforderungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter um Erwartungen und mögliche
Schwierigkeiten sowie sich daraus ergebende Erfordernisse zur Unterstützung. Verschiedene
therapeutische Interventionen sind nachvollziehbar beschrieben vor allem die Beiträge der
Betroffenen und Angehörigen machen die Lektüre so ansprechend denn die in der Erstauflage
veröffentlichten Lebens-Verläufe wurden aktualisiert. Der institutionelle Teil der
insbesondere die Entwicklung und Situation in Sachsen beleuchtet ist um interessante und
wertvolle Erfahrungen einer der Autorinnen aus ihrer inzwischen fast 15-jährigen Arbeit als
Psychotherapeutin in eigener Praxis ergänzt. Der umfangreiche Anhang bietet außerdem Zugang zu
Merkmalslisten und Erhebungsbögen die analog aber auch online genutzt werden können.