Viele Verhaltensauffälligkeiten Entwicklungsstörungen sowie kinder- und jugendpsychiatrische
Erkrankungen gehen mit einem Defizit sozialer Fertigkeiten einher. Dieser Mangel gilt als
entwicklungspsychopathologischer Risikofaktor. Das Training sozialer Fertigkeiten bildet
deshalb sowohl in der psychotherapeutischen Behandlung wie auch in pädagogischen Arbeitsfeldern
einen wichtigen und hilfreichen pädagogisch-therapeutischen Ansatzpunkt. Das TSF-Manual
beinhaltet in hochstrukturierter Form einen verhaltenstherapeutisch orientierten
Gruppentrainingsansatz für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren sowie einen
Elterntrainingsteil. In zehn Einheiten mit den Kindern und drei Elterntrainingseinheiten werden
Basiskompetenzen zur Entwicklung sozialer Fertigkeiten vermittelt. Die Einbeziehung der Eltern
unterstützt und erleichtert die Generalisierung erworbener Kompetenzen in den Alltag des
Kindes. Das Manual mit beiliegender CD-ROM hält alle benötigten Materialien in Form von
Kopiervorlagen für Arbeitsblätter Folien und Spielanleitungen bereit so dass eine schnelle
und problemlose Umsetzung des Trainings erfolgen kann. Darüber hinaus werden Anregungen zu
weiterführenden Themenkomplexen für die Kinder geboten. InteressentInnen: Kinder- und
JugendlichenpsychotherapeutInnen Psychologische PsychotherapeutInnen SozialarbeiterInnen
SozialpädagogInnen SonderpädagogInnen HeilpädagogInnen ErzieherInnen.