Groß ist die Lust der Hamburger auf die Welt doch mindestens ebenso groß die Neugier auf die
eigene Umgebung. Mit seinen zwanzig Streifzügen lädt dieser Stadtführer Einheimische und
wissbegierige Besucher der Stadt zu lokalen Erkundungen ein und erschließt Hamburgs Stadtteile
in neuer Weise. Anders als herkömmliche Hamburg-Führer verbindet er stadtkundliche
Informationen mit detaillierten Auskünften zu Geschichte Kultur und Bewohnern der ausgewählten
Viertel. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und stellt nicht nur alte Bekannte wie das noble
Blankenese das schicke Eppendorf die hippe Schanze und die Normalo-Hochburg Eimsbüttel vor
sondern es geht es auch in Stadtteile über die selbst Einheimische wenig wissen: in die von
Industrie und Arbeit geprägten Stadtteile Hammerbrook (Rothenburgsort) und Veddel auf die
andere Seite der Elbe nach Wilhelmsburg und Harburg sowie in die einst unabhängigen Städte
Wandsbek und Altona. Die Spaziergänge dauern jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden zeigen die
Route auf einem Kartenausschnitt und entsprechen einer geführten Tour. Jedes Kapitel enthält
Informationen zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt zusätzliche
Abstechertipps. Der Band hat ein handliches Format und ein übersichtliches grafisches
Leitsystem.