Für Hans-Georg Gadamer (1900-2002) trägt Verstehen im Medium der Sprache die menschliche
Erkenntnis und ist damit Basis und Grenze einer jeden spezialisierten Erkenntnisform. Gegen
diesen Universalitätsanspruch der philosophischen Hermeneutik sind immer wieder Einwände
erhoben worden - insbesondere von der Kritischen Theorie. Diese Einführung veranschaulicht
nicht nur die Auseinandersetzung um den Universalitätsanspruch der Hermeneutik sondern ebenso
die Diskussion ihrer Grundlagen. Sie konfrontiert Hermeneutik und Dekonstruktion und wurde für
die Neuauflage um ein Kapitel zur Ästhetik ergänzt.