Manoello Giudeo Dantes Frivoler KollegeManoello Giudeo alias Immanuel der Römer war der
bedeutendste hebräische Literat des italienischen Basso Medioevo. Als Zeitgenosse und
Bewunderer von Dante Alighieri hat er mit seinem Buch der Begierde und dem Prosimetrum Hölle &
Himmel funkensprühende Parodien auf Dantes Vita Nova und Divina Commedia verfasst. Beide
Erzählungen stammen aus Manoellos Werk Machbaroth Immanuel das lange Zeit auf dem jüdischen
Index der verbotenen Bücher stand. Kein geringerer als Manoello war es auch der das Sonett
diese christlich-sizilianische Erfindung in die hebräische Literatur eingeführt und verankert
hat.In vorliegendem Band liegen jetzt erstmals in deutscher Übersetzung die frivolen
Spottgedichte aus den Machbaroth sowie die schönsten Passagen aus den Erzählungen Buch der
Begierde und Hölle und Himmel vor. Spannend zu lesen ist dieses Buch auch deswegen weil der
Übersetzer und Herausgeber die vielfältigen Querverbindungen von Manoellos Leben und Dichtung
zu Dantes Leben und Werk in Beziehung gesetzt hat.