Was sind Ursachen und Folgen der aktuellen Mehrfachkrise wie sehen Instrumente einer
alternativen Wirtschaftspolitik aus? Wie entwickelt sich die Inflation angetrieben durch
explodierende Energiepreise vor allem in Folge des Ukrainekrieges wie die Globalisierungskrise
oder eine Politik monopolistisch durchgesetzter Preise ('Gierflation')? Worin besteht die
'machtvolle Machtlosigkeit' der Geldpolitik? Das MEMORANDUM 2024 beleuchtet die aktuelle
ökonomische soziale und politische Entwicklung in Deutschland und Europa. Das Urteil des
Bundesverfassungsgerichts aus dem Herbst 2023 gegen Umwidmungen im Staatsetat sowie die
haushaltspolitischen Entwicklungen verleihen der Kritik an 'Schuldenbremse' und 'schwarzer
Null' zusätzliche Aktualität. Damit nimmt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik eine
scheinbar konzeptionslose Finanzpolitik in den Blick. Ob beim Thema Armut und Realeinkommen ob
bei Arbeitsmarkt- oder Energiepolitik: Der Band lotet wirtschaftspolitische Alternativen hin zu
einer sozialen Umverteilung aus und fragt nach Möglichkeiten einer wirtschaftsdemokratischen
Stärkung.