In einem Hotel in Zürich stirbt der König eines namenlosen kleinen Landes. Der Trubel der
Trauerkundgebung erfasst die Deutsche Hanni Gretl und ihren somalischen Liebhaber Sulejman die
bald darauf von mehreren Leuten darunter dem grimmigen Dragan verfolgt werden. Doch statt in
einer Schlägerei landen sie allesamt in einem Café wo sie wild über den Balkan diskutieren und
darüber was der so alles mit Afrika zu tun hat. Auch der König mischt sich ein teilt seine
Erinnerungen an die Anfangszeiten der UNO und gibt außerdem Anekdoten von skurrilen Begegnungen
mit Vladimir Nabokov und Jorge Luis Borges zum Besten. Wenn der König stirbt ist ein
Vexierspiel voller unerwarteter Wendungen kapriziöser Einfälle und doppelbödigem Humor. Mit
diesem Roman hat der große Romancier David Albahari der Welt ein literarisches Vermächtnis voll
unbändiger Fabulierlust hinterlassen.