In diesem ersten Fall (von fünf) wird ein weltbekanntes Washingtoner Museum erpreßt. Ein
wertvolles afrikanisches Messingschild wurde gestohlen und St. Ives soll das Lösegeld
überbringen. Aber nichts ist wie es scheint und bevor St. Ives sichs versieht sind mehrere
Menschen tot. Der erste Band der Philip-St.-Ives-Reihe in der Ross-Thomas-Edition. Ross Thomas
veröffentlichte diesen Roman unter dem Pseudonym 'Oliver Bleeck'. Titel der deutschen
Erstausgabe: 'Bonbons aus Blei' (1970). Philip St. Ives - talentierter aber arbeitsloser
Reporter in New York - ist der pokernde Dandy unter Ross Thomas' coolen Helden und
professioneller Verbindungsmann. Gegen eine satte Provision vermittelt er zwischen der
Unterwelt und den von ihr erpreßten Opfern und gerät dabei zwischen die Fronten. 'Fleiß
Sparsamkeit und Mut - Charakterzüge die mir im Laufe der Jahre irgendwie abhanden gekommen
waren.' Philip St. Ives 'Ross Thomas heute lesen das heißt nicht bloß in die Hinterzimmer
der Vergangenheit zu schauen sondern auch sich eine Sehhilfe für die Gegenwart zu
verschaffen.' FAZ