»Im Kern dreht sich die »15-Minuten-Stadt« um die Frage wie wir durch die Umgestaltung des
urbanen Raums unsere Lebenszeit besser nutzen können. Sie ist ein pragmatischer Ansatz um die
nachhaltige Stadt von Morgen zu entwickeln. Die Viertelstunden-Stadt ist Ausdruck einer neuen
Urbanität die auf Fußläufigkeit und kurze Wege auf eine menschengerechte Verteilung des
Straßenraums auf ein Umdenken in täglichen Abläufen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in
unseren Metropolen setzt die Artenvielfalt schützt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt
stärkt. Sie wird nicht nur das Problem der Dauerstaus und Verkehrsinfarkte lösen sondern
verspricht auch ein urbanes Leben das stärker im Einklang mit Natur und Umwelt steht und
klimagerecht ist.« Prof. Carlos Moreno »Was ist die 15-Minuten-Stadt? Es ist die Stadt der
Nähe in der man alles was man braucht innerhalb von 15 Minuten von zu Hause aus findet. Sie
ist die Voraussetzung für die ökologische Transformation der Stadt und verbessert gleichzeitig
das tägliche Leben der Pariser*innen.« Anne Hidalgo Bürgermeisterin von Paris