Der kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde aktualisierte KVplan Senden
kombiniert in seiner 4. Auflage Alltags- und Freizeitinformationen und weist folgende Merkmale
auf:GEMEINDEPLAN- Hausnummern der Bauerschaften und Gehöftnamen- Straßennamenverzeichnis mit
Suchgitter- Detailkarten von Senden Bösensell und Ottmarsbocholt im Maßstab 1 : 12.500-
Neubaugebiete- Alltagslegende (70 verschiedene Symbole) von der Apotheke über die
Bushaltestelle bis zum öffentlichen WC- Gewerbegebiete- GeschäftsempfehlungenRADKARTE-
touristische Radrouten mit Originallogo (100-Schlösser-Route Burg- und Schloss-Tour
Sandsteinroute Dortmund-Emskanal-Route D-Route 7 Lüdinghauser Acht)- örtliche
Radrundwanderwege F1 F2 F3 F27 F28 (inkl. Länge Start- und Parkmöglichkeiten)-
beschildertes Radroutennetz- Rundroutennummern und Wegweiser-Positionsbezeichnungen-
straßenbegleitende Radwege- Fahrradwerkstätten und Fahrradvermietungen- flächendeckende
Darstellung der überprüften befestigten Wege- freigegebene EinbahnstraßenFREIZEITKARTE- 450 qkm
großes Kartengebiet im Maßstab 1 : 25.000- im Westen mit Nottuln und Buldern- im Norden mit
Havixbeck Burg Hülshoff und Baumberge- im Nordosten mit der Innenstadt von Münster- im Süden
mit Ascheberg und Lüdinghausen- Freizeitlegende (79 verschiedene Symbole) vom Angelplatz über
die Einkehrmöglichkeit bis zum Reiterhof- Naturschutzgebiete- Gewässerunterscheidung nach
Nutzbarkeit (un- und motorisiert)WANDERKARTE- Naturlehrpfad- Rundwanderwege A1-A12 (inkl. Länge
Start- und Parkmöglichkeiten)- Fernwanderwege (u.a. X3 X13 X21)- Wanderparkplätze- Pfade