Marx' Gedanken zur Entstehung und Entwicklung der russischen Autokratie und zu einer
Außenpolitik der Arbeiterklasse können als Antizipation der aktuellen Situation in der Ukraine
verstanden werden. Die theoretische Behandlung des Bonapartismus als einer modernen Form des
autoritären Staats spielt in der Rekonstruktion von Marx' Staatstheorie eine überragende Rolle.
Dabei widmete Marx auch dem russischen Staat fast über sein gesamtes Werk hinweg eine so große
Aufmerksamkeit wie Kritik. In seinen "Revelations of the Diplomatic History of the 18th
Century" legte er eine eigene Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung der russischen
Autokratie vor der er eine systematisch auf die Eroberung fremder Territorien und die
Zerstörung demokratischer Tendenzen im Ausland gerichtete Außenpolitik zuschrieb. In der
beharrlichen Verfolgung seiner "traditionellen auswärtigen Politik" (Marx) des territorialen
Expansionismus sah Marx den russischen Staat in einer abstrakten Selbstbezüglichkeit und
Maßlosigkeit verfahren die der ökonomischen Bewegung des Kapitals ähnelt: Eine Eroberung ist
nur der Ausgangspunkt für die nächste. Da Marx in der Revolution von 1848 49 und im Krimkrieg
mit eigenen Augen beobachtete dass die westeuropäische Bourgeoisie jederzeit die
demokratischen Bestrebungen in Osteuropa verraten aber niemals Russland eindämmen würde wurde
er ein leidenschaftlicher Befürworter eines unabhängigen polnischen Nationalstaats als Mittel
gegen den russischen Expansionismus. Dass die Wiederherstellung eines demokratischen Polens den
Angelpunkt einer "Außenpolitik der Arbeiterklasse" bilden sollte blieb innerhalb des
sozialistischen Lagers allerdings kontrovers. Im Namen einer europäischen Friedensordnung
wollte Proudhon das bestehende Gleichgewicht der Großmächte bewahren und Polen unter russischer
Kontrolle belassen. Marx dagegen hat sich am Ende seines Lebens auch mit der Geschichte der
ukrainischen Unabhängigkeitskämpfe beschäftigt. Die Übergriffe reaktionärer Großmächte
abzuwehren und die Selbstbestimmung demokratischer Republiken zu gewährleisten waren die
unmittelbaren Ziele seiner zahlreichen Interventionen in die internationale Politik. Eine Seite
von Marx die trotz ihrer Aktualität vielen Lesern bis heute unbekannt ist.