Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch die polnische Platon-Rezeption einem breiten
Publikum zugänglich zu machen. Die Jahre 1800-1950 umfassen die Schwerpunkte der Geschichte der
polnischen Philosophie: Die Rezeption westlicher philosophischer Strömungen die Entwicklung
der Lemberg-Warschauer Schule des Neo-Messianismus und der Neo-Scholastik. Das Buch erörtert
wie diese Phänomene in der modernen polnischen Philosophie zur Interpretation von Platon
beigetragen haben.