Archäologische Kulturgüter faszinieren gleichermaßen Forscher Sammler Kulturinteressierte
und Museumsbesucher aber auch Personen die diese illegal ausgraben und in den Handel bringen
wollen. Solche Raubgrabungen zerstören den Fundkontext der für den kulturellen Wert von
archäologischen Kulturgütern ausschlaggebend ist. Yannick Neuhaus beschreibt wie nationale
Importvorschriften zum Schutz archäologischer Objekte vor illegaler Verbringung beitragen
können. Aufgrund seiner juristischen sowie archäologischen und kunsthistorischen Studien
verbindet er beide Perspektiven auf diesen Aspekt des Kulturgüterschutzes.