Bekannt für ihre messerscharfen Analysen und provokativen Thesen wählt die britische Autorin
Wissenschaftlerin und Aktivistin Sara Ahmed in diesem "Handbuch für die feministische
Spaßverderberin" eine eher persönliche essayistische Herangehensweise um ihre intellektuell
anspruchsvollen Theorien im Alltag leb- und anknüpfbar zu machen. Praxisnah frech und auch
wütend geschrieben enthält ihr hochaktuelles Buch zahlreiche kluge Ideen zur Umsetzung eines
intersektionalen Feminismus auf verschiedensten Ebenen erhellende Beispiele für ihre
praktische Anwendung Leitsätze und Überlebenstipps Lektüreempfehlungen und Anleitungen für
Lesegruppen. Sara Ahmed die hier auf eigene Erfahrungen zurückgreift und auf die anderer vor
allem queerer BIPoC-Vordenkerinnen ist ein unterhaltsames praxisnahes Buch der
Selbstermächtigung gelungen das jenen die nicht wissen wie mit dem Feminismus zu beginnen
ist ebenso dienlich sein kann wie jenen die schon mittendrin stecken die weiterlernen und
die Geschichtsschreibung des feministischen Widerstands als Quelle der Stärke und der
Inspiration nutzen wollen.