Juli 1772: Friedrich der Große gibt ein Geburtstagsfest für seine Schwester Ulrike. Eingeladen
sind auch Couturiers aus Paris und London die ihre Entwürfe erstmals an lebenden Modellen zu
zeigen beabsichtigen. Mehrere Hofdamen der Königin probieren die Roben doch eine nach der
anderen erstickt - aufgrund zu enger Korsagen wie es scheint. Der König jedoch vermutet
perfide Manöver ausländischer Agenten und beauftragt Honoré Langustier der Sache auf den Grund
zu gehen.Wolf spielt gekonnt mit Stil und Tradition historischer Romane.Ein echter Glücksfall.
taz