Nicholas Winton war 1939 Börsenmakler - Investmentbanker würden wir heute sagen - bis er sich
entschloss in einer beispiellosen persönlichen Rettungsaktion 669 tschechische Kinder vor dem
sicheren Tod durch die Nazischergen zu bewahren. In seinem Heimatland England findet er
Pateneltern die bereit sind die Kinder aufzunehmen. Und Nickys Geschichte geht weiter lebt
heute aktueller denn je. Denn sein Einsatz findet Nachahmer. Seine Kinder - mittlerweile
gestandene Mütter Väter und Großeltern - gründen hunderte Organisationen in der ganzen Welt:
Obdachlosenintiativen Straßenkinder-Programme Friedenscamps... Mit über 103 Jahren lebt er
bis heute den Beweis und macht Mut es ihm gleich zu tun. Letztendlich siegen Menschlichkeit
und Zivilcourage. Der größtenteils von Geretteten selbst erzählte Film arbeitet mustergültig
heraus dass es für Menschlichkeit und Hoffnung auch in dunkelsten Stunden nie zu spät ist. Man
muss sich nur trauen. (Thomas Schneider Haus des Dokumentarfilms