Mit der Gründung der Schraubengroßhandlung Adolf Würth am 16. Juli 1945 begann die
Erfolgsgeschichte eines heute weltumspannenden Konzerns mit mehr als 400 Einzelgesellschaften
und über 88.000 Mitarbeitenden in 80 Ländern. Würth ist Weltmarktführer in der Entwicklung der
Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Maßgeblich verantwortlich
für diesen Erfolg ist Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth der die Firma nach dem frühen Tod
seines Vaters im Alter von 19 Jahren übernahm. Die Jubiläumsausstellung Leben & Wirken wird
2025 zu seinem 90. Geburtstag am 20. April 2025 und zur Gründung der heutigen Adolf Würth GmbH
& Co. KG im Jahr 1945 im Atrium des Museum Würth 2 gezeigt. Die begleitende Publikation
dokumentiert die Ausstellung in Wort und Bild.