Gicht ist eine Stoffwechselstörung bei der sich die Harnsäurekonzentration im Blut erhöht. So
bilden sich Harnsäurekristalle die sich in Gelenken Schleimbeuteln Sehnen in der Haut und
im Ohrknorpel ablagern. Die Folgen sind starke Gelenkentzündungen und später Gelenkschäden. Mit
der richtigen Ernährung einer gesunden Lebensweise und Medikamenten können Sie die
Harnsäurewerte senken und Gichtattacken vorbeugen. Fachkundig erläutern die Autorinnen die
vielen Möglichkeiten der Selbstbehandlung und Vorbeugung von Gicht und stellen Ihnen auf Ihrem
Weg zu Gesundheit und Schmerzfreiheit bewährte Erkenntnisse aus Naturheilkunde Homöopathie und
Ernährungsmedizin vor. Im Rezeptteil finden Sie zahlreiche Vorschläge für leckere Gerichte die
speziell der Stoffwechselreinigung und Regulierung der Harnsäurewerte dienen. Wenn Sie die
Empfehlungen beherzigen können Sie in 10 Wochen den Grundstein für ein Leben in Gesundheit und
ohne Schmerzen legen.