"Wohnen im Altertum - Ein Buch mit Gisa der Architekturgans" Architektur-Know-how sammeln mit
einer außergewöhnlichen Architekturexpertin mit der es Spaß macht und die als Zugvogel die
Architektur aus einer anderen Perspektive wahrnimmt. Die Architektur-interessierte Graugans
Gisa erzählt Geschichten über Häuser aus Holz und Lehm und über Werkzeuge aus Stein von der
Nordsee bis nach Afrika. Sie kommt viel herum und sie bekommt viel zu sehen als wahre
Globetrotterin. Bei ihren Flügen rund um die Welt ist sie stets voller Neugierde und ergründet
was es mit den Jahrtausende alten von Menschen errichteten Bauten und den davon
übriggebliebenen Spuren auf sich hat. Die Geschichte Kannst du dir ein Leben ohne Handy
Computer Fernseher oder Spielekonsole vorstellen? Ohne Elektrizität ohne alltägliche Geräte
und Maschinen ohne Lebensmittel aus dem Supermarkt und ohne Baumaterialien aus dem Baumarkt?
Auch klimatechnisch hatten die Menschen der Ur- und Frühgeschichte viel zu bewältigen die
Thematik ähnelte sehr der unseren von heute. Carola Hesse möchte mit Gisa Gans den Umgang mit
diesen Herausforderungen und das Wissen auf informative und zugleich anschauliche Weise
vermitteln. So nimmt Gisa die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise auf eine Zeitreise
genaugenommen in vergangene Epochen. Von prähistorischen Pfahlbauten in den Alpen über das
prähistorische England bis in das Neue Reich im alten Ägypten. Die wissbegierige junge
Graugans Gisa bekommt von Nilgans Nofri ein magisches Amulett geschenkt - und damit ein
ebensolches Abenteuer. Vom Bodensee ausgehend wird Gisa mit dem Amulett auf eine Zeitreise in
die Vergangenheit geschickt und erfährt wie die Menschen damals gelebt gegessen gearbeitet
und gebaut haben und auch woher die Menschen heute all dies wissen - wodurch die Kinder gleich
mit dem Thema der Archäologie und den dabei eingesetzten wissenschaftlichen Methoden vertraut
gemacht werden. Bist du bereit für einen großen Sprung zurück in die Vergangenheit? Dann komm
doch mit mit Gisa!