Lenas Schloss. Das Geheimnis um die Truhe Eine Geschichte über Elfen und Geheimnisse. Als für
ihn sehr wichtiges Buch für dessen Erscheinen er sehr dankbar ist beschreibt der Autor Flo
Staffelmayr Lenas Schloss das er im ersten Lockdown 2020 zusammen mit seiner damals
sechsjährigen Tochter Mira Wladasch geschrieben hat. Alles was der in Frankreich aufgewachsene
Autor auf Deutsch schreibt ist für ihn besonders weil er erst im Alter von 14 Jahren
Deutschunterricht in der Schule hatte. Aber es liegt ihm so viel am Herzen was er durch seine
oftmalige Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Erfahrung bringt und durch seine
Geschichten vermittelt sodass er noch viel schreiben wird. Daher schwingen viele Themen mit
die allerdings nicht im Vordergrund stehen wie das bereichernde Zusammenleben mehrerer
Generationen unter einem Dach die selbstverständliche Freundschaft zwischen Mädchen und Bub
dass ein Bub in den Ballettunterricht geht dass der Vater zu Hause ist und für das Kochen
zuständig ist während die Mutter zur Arbeit geht oder dass Veränderungen im Leben nicht
unbedingt bedeuten dass etwas zu Ende ist. Und - auch ein wesentlicher Aspekt für den Autor -
dass das Fantasievolle und das Fantastische im Alltag und in unseren Köpfen Platz haben dürfen
und unser Leben bunt machen. Der Sprachduktus der Geschichte ist jedenfalls ein sehr feiner mit
viel Humor der der Leserin bzw. dem Leser so nahe ist dass man kaum mehr aufhören kann und
immerzu weiterlesen möchte. Die Geschichte Ein Traum wird wahr: Lena zieht mit ihren Eltern
und ihrer (L-)Oma aus Wien weg in ein verlassenes Schloss das die Loma mit Lenas Hilfe bei
einem Preisausschreiben gewonnen hat. Am ersten Ferientag ziehen sie in das Schloss ein das
ziemlich renovierungs- bedürftig aussieht. In der Umgebung erzählt man sich so manch schaurige
Geschichte vom Schloss auch von verwunschenen Halbelfen vor allem der Nachbarsjunge Leo weiß
einiges. Als nachts unheimliche Geräusche zu hören sind beginnt Lena zusammen mit ihrer
besten Freundin Leila und mit Leo und seinem Mops nach und nach alle Räume zu erkunden. Sie
finden immer mehr Hinweise auf die Geheimnisse des Schlosses - und eine verschlossene Truhe.
Was diese wohl verbirgt? Die Leserinnen und Leser entschlüsseln gemeinsam mit den Kindern die
magischen Botschaften im Schloss.