2015 begann der Filmemacher Iwan Schumacher Fotografien von Paaren zu sammeln die nicht in die
Kamera schauen entweder weil sie mit der Fotografin vertraut sind oder weil sie sich
unbeobachtet wähnen. Peter Pfrunder Direktor der Fotostiftung Schweiz plante seit langem
eine Ausstellung mit Fotografien von Paaren zu machen. Sie entschieden sich zusammenzuspannen
und so entstand Paare Couples. Das Buch zeigt Bilder von Paaren im weitesten Sinne Art und
Dauer der Beziehung spielen ebensowenig eine Rolle wie das Geschlecht der Fotografierten. Es
zeigt Bilder in denen etwas zwischen zwei Menschen geschieht ein großes Spektrum an Emotionen
wird sicht- und spürbar. Jede Fotografie steht für sich und setzt in der Vorstellung des
Betrachters einen Film in Bewegung ein Vorher und ein Nachher die reizvolle Spekulation
bleiben - das Rätsel des Bildes bleibt bestehen. Paare Couples erhebt nicht den Anspruch
eine fotohistorisch oder gesellschaftlich repräsentative Auswahl von Bildern zu versammeln.
Vielmehr handelt es sich um eine lustvoll komponierte Partitur die von zwei Liebhabern des
fotografischen Bildes im freien Spiel zusammengefügt wurde: Aufnahmen von denen jede einzelne
aus einem anderen Film zu stammen scheint die sich aber insgesamt wieder zu einem neuen Film
montieren lassen.