Pandoras Playbox bringt kein Übel sondern sucht nach Hoffnung. Anna Hetzers Gedichte knöpfen
sich kanonische Mythen vor und betrachten sie aus einer lesbischen Perspektive unterm
Mikroskop. Patriarchale Erzählhaltungen die ins Heute wirken werden aufgedeckt. Hetzers
Gedichte nehmen sie mit Wut und Humor souverän auseinander. In einer Zeit der bitteren Hoffnung
klingt in den Gedichten der Wunsch nach Gestaltung mit: "Komm wir machen Homopropaganda".
Kunst Medizin und Erotik sind Felder der Wissenserzeugung die meistens einen sehr einseitigen
Blick auf die Welt zugelassen haben. Höchste Zeit das konsequent zu ändern. Gewissheiten
werden mit Fragen begegnet mit dem Stöbern in Archiven. So entstehen Gespräche mit Figuren wie
Virginia Woolfs Orlando oder mit Fotos von Risk Hazekamp. Anna Hetzers Sprache ist präzise
gesetzt ihre Gedichte verbinden Klarheit und Spiel zur strahlenden Wirkkraft der Pandora:
"erst kürzlich ging ein video viral das zeigt sie auf der bühne mit madonna öffnet ihre
büchse drückt auf play"