Willkommen in Bad Salzuflen einer Kurstadt im ländlichen Ostwestfalen wo sich Mitte der
1980er Jahre die Wege von einigen unerschrockenen Jugendlichen kreuzen die nicht länger den
Erwartungen der Familientraditionen folgen wollen. Aus einer staubigen Garage heraus gründen
sie das Label Fast Weltweit träumen von Ruhm und Rebellion und entfesseln das Feuer der
Leidenschaft die die deutschsprachige Musikszene reanimiert. »Ohne Fast Weltweit keine
Hamburger Schule« - ein Satz der den Wandel zusammenfasst den diese verschworene Gemeinschaft
herbeiführt. Frank Spilker und Jochen Distelmeyer schreiben später mit ihren Bands Die Sterne
und Blumfeld Musikgeschichte. Vierzig Jahre danach unterhielt Christof Dörr sich mit Michael
Girke Bernadette Hengst Frank Werner Andreas Henning Frank Spilker Bernd Begemann Mijk
van Dijk Achim Knorr Thomas Wenzel sowie Kersty und Sandra Grether. In der vorliegenden Oral
History verwebt Dörr jene Erinnerungen zu einer Geschichte über Freundschaft und die Suche nach
musikalischer Identität und Kreativität die bis heute nachwirkt.