Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3910397093
Handbuch der Manuellen Medizin Dr. med. H.-P. Bischoff ein Schüler Karl Sells und langjähriger
Ausbildungsleiter am Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar und Dr. med. H. Moll spannen in der mit Dr.
Florian Wagner überarbeiteten und ergänzten 8. Auflage des "Lehrbuch der Manuellen Medizin"
einen weiten Bogen von den Grundlagen der Manuellen Medizin über die segmentale
Irritationspunktdiagnostik die gezielte Manipulation an der Wirbelsäule im Sinne der sanften
atraumatischen Manipulation die artikulären und segmentalen Mobilisationstechniken die
Muskelenergietechniken bis hin zu den begleitenden Injektionstechniken. Weitere komplett neu
überarbeitete Themen sind die neurophysiologischen Grundlagen in Diagnostik und Therapie der
Manuellen Medizin sowie die Grundlagen der Röntgenfunktionsdiagnostik und die viszeralen
Techniken. Die Behandlung von Kindern sowie die Kiefergelenksbehandlung werden mit spezifischen
Kapiteln berücksichtigt welche die Besonderheiten darstellen. Die Kriterien der
Indikationsstellung und die Kontraindikationen werden ausführlich dargestellt und die
forensischen Aspekte beleuchtet. Spektrum der Weiterbildungsordnung Das Lehrbuch orientiert
sich am erweiterten Spektrum der Weiterbildungsordnung und ist damit Ärzten in der
manualmedizinischen Weiterbildung ein kompetenter Begleiter aber auch für Ärzte mit bereits
abgeschlossener chirotherapeutischer Grundausbildung eignet es sich optimal als
Nachschlagewerk. Informationen für alle Ärztinnen und Ärzte Nicht-manualmedizinisch tätigen
Ärzten ermöglicht es sich schnell über die Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Medizin bei
Funktionsstörungen der Bewegungsorgane und die dabei zur Anwendung kommenden Techniken zu
informieren. Eine Sammlung häufig gestellter Prüfungsfragen im Anhang rundet das Buch ab. Über
die Autoren: Dr. med. Hans-Peter Bischoff ist Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie sowie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Nach der Chirotherapieausbildung bei Dr.
med. Karl Sell wurde er dessen Nachfolger als Chefarzt in Isny-Neutrauchburg. Von 1975 bis 2006
war er Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V. Er definierte
den Irritationspunkt führte die Drei-Schritt-Diagnostik und die 3K-Regel in das Lehrgebäude
des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars ein. Dr. med. Horst Moll ist niedergelassener Facharzt für
Orthopädie Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er war langjähriger Oberarzt an der
Argentalklinik und ist seit 2006 Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars
Neutrauchburg (MWE) e.V. Dr. med. Florian Max-Josef Wagner ist in eigener Praxis
niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin Osteopath und Ausbilder für Manuelle Medizin
bei der MWE und der DGMM. Er ist Mitglied der Kommission für Fort- und Weiterbildung Prüfer
für Manuelle Medizin bei der Bayerischen Landesärztekammer und seit der 8. Auflage mit im
Autorenteam.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>