Die Zungendiagnostik (She-Zhen) ist ein wichtiges Diagnoseinstrument der Traditionellen
Chinesischen Medizin (TCM). Farbe Beläge Beweglichkeit und Feuchtigkeit der Zunge verraten
viel über Ihren Gesundheitszustand. Dabei stehen die verschiedenen Organe mit bestimmten
Bereichen der Zunge in Verbindung = Reflexzonen. Auf der Vorderseite der Zunge mehr die vorne
liegenden Organe und auf der Rückseite der Zunge Wirbelsäule und Zentralnervensystem. Wobei der
Kopf sich an der Zungenspitze befindet und der Beckenraum an der Zungenbasis. An der
Zungenspitze zeigen sich Erkrankungen des Herzens und der Lunge. In der Zungenmitte spiegeln
sich Milz und Magen. Die Zungenwurzel entspricht der Niere und die Zungenränder Leber und
Galle. So kann die Zungendiagnostik auf Erkrankungen innerer Organe hinweisen. Die
Geschmacksrezeptoren liegen ebenfalls in verschiedenen Zungenzonen. Umami ist übrigens die
offizielle Geschmacksrichtung "Köstlich" oder "Vollmundig" wie der Geschmack von Käse Pilzen
oder Fleisch. Zungenbeläge setzen sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen wie
Mikroorganismen Schüppchen von Hornzellen oder Speisereste. Eine leicht weißlich belegte Zunge
ist also normal und kein Grund zur Besorgnis. Ist der Zungenbelag jedoch stark ausgeprägt
fleckig verfärbt oder begleitet von weiteren Beschwerden kann dies ein Hinweis auf eine
Erkrankung sein. Auch andere Veränderungen wie Risse oder Bläschen können durch Krankheiten
verursacht werden.