Einst innovativer moderner Baustoff dann durch die zum Teil sehr radikale Architektur der
Nachkriegszeit etwas in Verruf geraten erfreut sich Beton heute in seinem Facettenreichtum
großer Beliebtheit bei Planern und Bauherren. Bietet das Material doch neben seinen
umfangreichen statischen Fähigkeiten gerade auch durch die Vielschichtigkeit seiner
Eigenschaften und Oberflächenbeschaffenheiten ein enormes Potenzial. Neben den technischen
Möglichkeiten die klassischer Weise dem Betonbau zugesprochen werden erfährt der Baustoff
nicht zuletzt durch die aktuelle Debatte um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Aufwind da er
wie geschaffen scheint für die Realisierung entsprechender Anforderungen. Aber nicht nur
Entwurf und Baukonstruktion von Betontragwerken stehen in dieser Publikation im Vordergrund
sondern insbesondere auch die Stofflichkeit und damit die haptisch-sinnliche Seite des
Materials. Denn: Sichtbeton in glatt-grau-makellos-Qualität ist nicht das Einzige was Betonzu
bieten hat. Selbst Designer und Innenarchitekten entwickeln Möbel- und Rauminnovationen
ungeahnter Sinnlichkeit.Der Atlas Moderner Betonbau liefert dem Planer fundierte
Fachinformationen zum Baustoff Beton von der Herstellung über die Materialität bis zum Entwurf
von Betontragwerken inklusive aktueller Möglichkeiten digitaler Entwurfs- und
Fertigungsprozesse. Von der Wirtschaftlichkeit Fragen zu Energie und Nachhaltigkeit über die
Sanierung bis zum Design und zur Innenraumgestaltung bietet die Publikation als
Standardnachschlagewerk umfassende Kenntnisse bis ins Detail.Ein umfangreiches Werkverzeichnis
mit gelungenen Beispielen aus der Praxis inspiriert und lädt ein den klassischen Baustoff zu
modernem Einsatz zu bringen.