Dee Snider ist die absolute Ausnahme - er ist ein Ausnahmesänger (welcher Metalsänger kann
schon von sich behaupten klassischer Countertenor zu sein?) ein Ausnahmefrontmann (seine Band
Twisted Sister gilt als beste Liveband aller Zeiten!) und hat auch sonst alles anders gemacht
als seine Rock-Kollegen. In seiner Autobiografie geht es nicht nur um Sex Drugs und Heavy
Metal - sondern um die Geschichte eines Mannes der seinen Weg nach oben - gegen alle
Widerstände - konsequent gegangen ist. Von den Anfängen in seinen ersten Bands über das
wegweisende Zusammentreffen mit Jay Jay Frenchs Twisted Sister und den Einfluss seiner Frau
der Designerin Suzette zeichnet Dee Snider seine Entwicklung zu einer der schrillsten und
außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Rockgeschichte nach. Als Leadsänger und Songwriter von
Twisted Sister wurde er zum Aushängeschild von Heavy Metal Hair-Bands und wilder Rockmusik. In
seiner Autobiografie enthüllt er die Wahrheit die hinter Make-up toupierten Haaren und den
Mega-Hits "We're Not Gonna Take It¿ und "I Wanna Rock¿ steht. Dee Sniders Bilanz ist auch
jenseits der Bühne beeindruckend: mega-erfolgreiche Platten permanente Videorotation auf MTV
die langlebige Radiosendung »House of Hair« Rollen in Film (u.a. »Howard Stern's Private
Parts« »Strangeland«) und Fernsehen (»Growing Up Twisted« »Celebrity Apprentice«) und eine
Hauptrolle im Broadway-Musical »Rock Of Ages«. Bis heute sind Twisted Sister auf den großen
Festival-Bühnen präsent: 2012 spielten sie z.B. auf dem Graspop Metal Meeting (Belgien) vor
über 40.000 begeisterter Fans. Unvergesslich auch sein Kampf gegen Tipper Gore und die PMRC
(Parents Music Ressource Center) die ihn zur Zielscheibe ihrer Kampagne gegen
"jugendgefährdende Musikinhalte" machte und der ihn bis vor den amerikanischen Kongress führte.
Und dieser Mann schrieb einen Survival Guide für Teenager der in Russland zur Pflichtlektüre
wurde!