Das Karten-Set ¿Der Harz in 4 Teilen¿ vereint die Wander- und Fahrradkarten ¿Der Oberharz¿
¿Mittlerer Harz¿ ¿Der Ostharz¿ und ¿Der Südharz¿ zu einem praktischen Komplettpaket für den
gesamten Harz. Egal ob man anspruchsvolle oder eher erholsame Wandertouren unternehmen
anstrengende Mountainbike- oder eher entspannende Trekkingrouten abfahren möchte die vier
detailreichen Karten sind immer die idealen Begleiter. Fernwanderwege: Durch den Harz führen
zahlreiche beschilderte Fernwanderwege die in den Karten grafisch hervorgehoben sind. Die
zertifizierten Qualitätswanderwege Harzer Hexen-Stieg und Karstwanderweg gehören ebenso dazu
wie Harzer Grenzweg Teufelsstieg Harzer Baudensteig Selketal-Stieg Harzer Klosterwanderweg
Südharzer Dampflok-Steig Via Romea und der Försterstieg . Aktualität: Die einzelnen Karten
im Set werden laufend aktualisiert. Derzeitiger Stand: 2022 Kartografie-Ausstattung: Maßstab
1: 30 000 Höhenlinien in 10-Meter-Schritten und UTM-Gitter (Bezug WGS 84) für GPS dezente
Schummerung Harzklub-Wanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung Harzklub-Rundwege
und thematische Harz-Fernwanderwege Harzer Hexen-Stieg Selketal-Stieg Harzer Baudensteig
Försterstieg Harzer Grenzweg Südharzer Dampflok-Steig Harzer Klosterwanderweg Via Romea
Teufelsstieg und Karstwanderweg ausgeschilderte Fahrradwege MTB- und Radwanderempfehlungen
Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen
sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen Freibäder Golf- und Tennisplätze Kletter- und
Bikeparks Reitmöglichkeiten Skilifte Skiabfahrten und Rodelbahnen Stempelstellen der Harzer
Wandernadel mit offizieller Nummer Das ist neu mit dieser Auflage: Aktualisierungen. Mit der
aktuellen Auflage haben wir wieder Hinweise von Wanderern sowie vom Harzklub berücksichtigt und
in eigener Recherche viele Gebiete aufwendig überprüft. Harzklub-Rundwege. In enger
Zusammenarbeit mit dem Harzklub haben wir die neuen Rundwege mit in die Karte aufgenommen. Sie
werden mit einer durchgehenden roten Linie dargestellt. Höhenlinien in 10m-Schritten. Ab dieser
Auflage bilden die Höhenlinien in einem noch engeren Abstand das Gelände ab und ermöglichen so
einen intuitiveren Blick auf Steigungen und Gefälle. Auch die Schummerung ist nun feiner.
Trailpark Harz. Die drei zum Zeitpunkt der Drucklegung bereits eröffneten Strecken sind in der
Karte verzeichnet. Via Romea. Der Fernwanderweg wird nun auch mit einer farbigen Linie
dargestellt.