Gelassenheit in bewegten Zeiten ist einzig und allein einem gleichwohl unerhörten Gedanken
gewidmet:Das Leiden an sich existiert nicht - es ist etwas das wir aktiv tun und an dem wir
festhalten.J.J. Hurtak und Russell Targ zwei geniale Wissenschaftler und wahrhaft freigeistige
Persönlichkeiten vereinen in diesem hoffnungsvollen und einzigartigen Buch komplexe
Erkenntnisse aus Buddhismus Vedanta Bewusstseinsforschung und Quantenphysik zu einem Manifest
wider das Leiden. Schlagartig wird uns so klar dass es geradezu überflüssig ist zu
leiden.Hurtak und Targ legen uns die Lehren Nagarjunas ans Herz. Der Begründer des in der
buddhistischen Lehre zentralen Mittleren Weges sah bereits im zweiten Jahrhundert unserer
Zeitrechnung in einzigartiger Klarheit warum und auf welche Weise unsere eingefahrenen Wege
des Denkens Leid verursachen.Gelassenheit in bewegten Zeiten führt die scheinbaren Gegensätze
zwischen Buddhismus und der naturwissenschaftlich-philosophischen Denkungsart westlicher
Prägung zusammen und zeigt Schritt für Schritt wie wir lernen können unser historisch
gewachsenes Selbstbild loszulassen liebgewonnenen Ballast abzuwerfen und uns so leichten
Schrittes aufzumachen zu neuen Ufern.