Was geschah wirklich in jenem September des Jahres 9 nach Christus in den urwüchsigen Auwäldern
rechts des Rheins? Wie kam es zu dieser wohl bedeutendsten antiken Schlacht auf deutschem
Boden?Der junge Cherusker Arminius wird fälschlicherweise für den Sohn eines hohen Fürsten
gehalten und deshalb zur Ausbildung nach Rom geschickt. Obwohl auf Seiten der Römer kämpfend
fühlt er sich immer noch mit den unterdrückten Cheruskern verbunden. Dann entdeckt er einen
germanischen Geheimbund der die römischen Legionen in eine Falle locken will. Doch auch unter
den Germanen lauern römische Spitzel und Verrat ...Ein Roman der Sie mitnimmt auf eine
Zeitreise zu der sagenumwobenen Schlacht um den Teutoburger Wald.Fesselnd und historisch
authentisch.