Das Aachener Märchenbuch erzählt die schönsten Sagen und Legenden aus der geschichtsträchtigen
Stadt Karls des Großen zum ersten Mal als Märchen für Kinder und all jene die im Herzen Kind
geblieben sind. In den fantasievollen und reich bebilderten Märchen begegnen wir vielen
bekannten Figuren: Die frechen Hinzenmännchen treiben ihren Schabernack das grausige Bahkauv
lauert den Aachenern auf die schöne Kaiserstochter Emma und der Geheimschreiber Einhard geben
sich ein Stelldichein. Am Fischmarkt tobt der Hexentanz Gräfin Mobesin gibt sich die Ehre und
der wehrhafte Schmied kämpft für die Freiheit seiner Stadt. Schaurige Gerippe klappern eilig
durch die Klappergasse und der Teufel versucht immer wieder die schlauen Aachener übers Ohr
zu hauen. Das Aachener Märchenbuch ist spannende Stadtgeschichte in Märchenform. Der
einprägsame Stadtplan im Einband geleitet die kleinen Leser zu den Schauplätzen und Denkmälern
und lädt zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise in die Vergangenheit ein. Dies weckt schon bei
den Jüngsten die Neugier auf die reiche Geschichte Aachens und vermittelt viel Wissenswertes
über die Stadt. Die zauberhaften Illustrationen von Mira Lob setzen die Märchen liebevoll in
Szene und verleihen den Figuren und Schauplätzen ihren besonderen Charakter. So entsteht vor
den Augen der Leser eine faszinierende Aachener Märchenwelt die kein Aachener Kind mehr missen
möchte.