NeuroIntegrative Medizin: Eine Therapieform die uns helfen kann aus eigener Kraft gesund zu
werden Berührung ist der feinste und sich am frühesten entwickelnde Sinn des Menschen. Die
NeuroIntegrative Medizin kurz NIM setzt die Kraft der Berührung gezielt dazu ein um über das
Nervensystem mit dem Körpergeschehen zu interagieren. Das Ziel ist gesundheitsfördernde
Informationen an die Körpersysteme weiterzuleiten um uns wieder in Balance mit uns und unserer
Umwelt zu bringen. Grundlegend für diese Körperarbeit ist die Annahme dass der Körper zur
Selbstheilung fähig ist. Dabei werden Beschwerden als Störungen in der Kommunikation zwischen
Gehirn und den betreffenden Körperbereichen verstanden. Die NeuroIntegrative Medizin nutzt
diese kommunikative Verbindung um unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren indem die
'missverständlichen' Signale so umgestaltet werden dass sie vom Körper wieder 'störungsfrei'
verstanden werden. Behandelt wird manualtherapeutisch d. h. mit den Händen. Da die Haut unser
größtes Sinnesorgan ist werden darüber an bestimmten anatomisch definierten Körperpunkten
gezielt Reize gesetzt und mittels eines Muskelfunktionstests die Regelkreise des Körpers
überprüft. Die NeuroIntegrative Medizin verbindet alte Weisheiten des Ayurveda und der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit ihrer Akupunkturlehre und der Kenntnis um die
Energieumläufe im Körper mit dem Wissen aus der angewandten Kinesiologie der Lehre der
Physiologie1 sowie den Erkenntnissen der Quantenphysik und der konventionellen Medizin mit
allen ihren Grundlagen. Diese faszinierenden Aspekte der Methode der NeuroIntegrativen Medizin
möchten wir die Autorinnen Ihnen in diesem Buch näherbringen und Ihnen die Behandlungsansätze
und die Chancen aufzeigen die dieses rein manuelle Behandlungskonzept bietet. Damit wollen wir
Ihnen auch Mut machen zu einer angeratenen OP in einer nicht lebensbedrohlichen
Krankheitssituation Nein zu sagen oder sich nicht mit einer langjährigen Medikamenteneinnahme
abzufinden wenn schulmedizinisch keine Diagnose gestellt werden kann. Die Selbstheilungskräfte
des Körpers zu aktivieren und für den gesundheitsfördernden Umgang mit den Beschwerden zu
nutzen ist immer eine Chance. NeuroIntegrative Medizin kann für sich allein oder in
Kombination mit anderen Therapien angewandt werden. Die Behandlung ist sicher schmerzfrei und
nicht-invasiv in der Anwendung. So können Menschen jeden Alters mit akuten und chronischen
Beschwerden behandelt werden.