. das Land Arkadien mit der Seele suchend!Hintergrund: Er ist in den letzten Jahren immer
populärer geworden der Traumpfad durch die Alpen von München nach Venedig ein Weg von 520
Kilometern mit etwa 20.000 Höhenmetern der den Wanderer für 28 Tage mit Anstrengungen und
Strapazen in Atem hält. Eine Reihe von Reiseführern sind bereits zu ihm erschienen und
zahlreiche Vorträge und Internetforen beschäftigen sich mit ihm. Ein Boom ist entstanden und
schon melden sich die ersten Gläubigen zu Wort ja sogar Fanatiker und Verächter dieses Wegs
sind dabei und übernehmen ihre selbst ernannte Wortführerschaft. Und doch ist die
Verunsicherung groß wer unter welchen Voraussetzungen diesen Weg gehen kann und welche
Schönheiten und Überraschungen er dem Wanderer bietet.Das Buch:Dieser Wanderbericht mit
zahlreichen Fotografien vom Wanderweg basiert auf authentischen Zeugnissen des Autors und
schildert die faszinierende Berg- und Erlebniswelt auf diesem schönsten Weg durch die Alpen im
Jahrhundertsommer 2003 und im Sommer des Jahres 2006. Er will in Ergänzung zu den üblichen
Reiseführern all jenen die diesen Weg zu gehen planen wichtige Hinweise für die kommende
Fußreise geben. Er wendet sich aber auch an alle die diesen Weg in Teilen oder im Ganzen schon
gegangen sind also ein Erlebnis- und Erfahrungsbericht von einem der herausragendsten Wege
durch die Alpen garniert mit vielen persönlichen Erlebnissen kulturellen Einblicken und
faszinierenden Fotografien. Dieser Bericht vom schönsten Weg über die Alpen nach Süden entführt
den Leser auf eine Reise vom Marienplatz über Wolfratshausen Bad Tölz und die Bayerischen
Voralpen von Tirol und die Zillertaler Alpen hinein bis nach Südtirol in die nördlichen und
südlichen Dolomiten bis in die Provinzen Treviso und Venetien und schließlich auf den
Markusplatz von Venedig: hinein ins Land Arkadien das schon der Dichter Seele voller Sehnsucht
suchte. Und dieser Wanderbericht wird damit auch zu einer Reise zur eigenen Person und
Persönlichkeit in einer Zeit und Zivilisation die ihre eigenen ganz unterschwelligen Formen
der Konditionierung und Vereinheitlichung im Menschlichen hat. Also ebenso eine 28-tägige
Zufußreise auf dem Weg zu sich selbst auf neue unerhört schöne Art und Weise.über 2000 zum
Großteil benannten GPS-Wegpunkten (WGS84)