»Ortner zeigt das düstere Kapitel der NS-Justiz und die ungebrochenen Karrieren der NS-Juristen
nach 1945.« Westdeutsche AllgemeineDer Volksgerichtshof gehört zu den düstersten Kapiteln der
deutschen Rechtsgeschichte. Kein nationalsozialistisches Gericht fällte mehr Todesurteile.
Helmut Ortner beschreibt anhand zahlreicher erstmals veröffentlichter Dokumente und
Gerichtsakten die Entstehung Entwicklung und Urteilspraxis dieses NS-Tribunals das nur eine
Funktion hatte: die Liquidierung jeglicher Opposition gegen das Hitler-Regime darunter die
Attentäter des 20. Juli 1944 und die Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Im
Mittelpunkt des Buches steht einer der fanatischsten NS-Richter: der Volksgerichtshofpräsident
Roland Freisler. Das Buch erzählt seine Karriere sein Wirken seinen Tod. Es ist die
Geschichte eines gnadenlosen Blutrichters in einer gnadenlosen Zeit.