Der flotte Weg zum Akkordeonspiel mit CDMit bekannten Melodien Akkordeon zu lernen ist das
Ziel des Akkordeon Workshops. Flott werden die Grundlagen erlernt und dann heißt es: Lieder -
Lieder - Lieder.Autorenportrait: Martina Schumeckers studierte Musik in den Fächern Kontrabass
Klavier und Akkordeon an den Musikhochschulen Düsseldorf Köln und Dortmund. Sie lebt und
arbeitet als freie Musikerin Komponistin und Liedermacherin in Köln.Holzschuh Verlag Akkordeon
Workshop 2 Inhalt:Kapitel 1: Terzbässe in Dur und MollIch bin von Kopf bis Fuß auf Liebe
eingestelltIrgendwo auf der WeltCent Mille Chansons Die klassische Dur-KadenzJoseph in
CanadaTime of the Gypsies Zigeuner-Moll repetierenVas-Y-MimileMason's Apron reelKapitel 2:
Zweistimmiges Spiel in der rechten HandQue Será SeráMädel lass zum Tanz dich führen 2 2
TaktFéligyhazer StrasseBis früh um FünfeRussischer WalzerKleiner Sexten-WalzerWhen Summer
endsCsardas Parchowian Die klassische Moll-KadenzIch hab' das Fräul'n Hefen baden sehnVeronika
der Lenz ist daKapitel 3: Bassdurchgänge Verzierungen und verschiedene TaktartenGriechischer
Tanz 5 8 TaktNa Pârt 7 8 TaktHonolulu oder zum Vergnügen rumhängenMademoiselle de Paris die
Basstonleiter Der kurze VorschlagWochenend und SonnenscheinHogtie's ReelAmour et printemps
La vieux LeonHommage an Nino rota Potpourri Synkope 6 8 TaktLa palomaTarantellaZauber von
Paris neue BassfigurenMichelleCabaret MusicalChim chim cher-eeAuf der Reeperbahn nachts um
halb eins DreistimmigkeitDenk an michKapitel 4: Jazz und JazzverwandtesKarussell
Jazz-KadenzThe Shadow of your Smile Jazz-Akkorde auf der BassseiteRio SenaMairegenSingin' in
the rainBlack bottomI got rhythmSing ein Lied wenn du mal traurig bistStrangers in the
nightNew York New YorkSummertime Die BluestonleiterBlues for M Bluesschema chromatische
TonleiterSt. Louis BluesThe EntertainerAan de Amsterdamse GrachtenKapitel 5: Ausführliche
ErklärungenAnhang 1: IntervalleAnhang 2: AkkordeAnhang 3: Dur- und Moll-TonleiternAnhang 4: Der
QuintenzirkelAnhang 5: AkkordverbindungenAnhang 6: Akkordsymbolschrift und GrifftabelleAnhang
7: Musikalische VortragszeichenAnhang 8: Die RegisterSach- und NamensregisterLiederverzeichnis
(alphabetisch)CD-Verzeichnis