Wissde noch?Mit dieser Frage kramt der vorliegende Band in unseren Erinnerungen und fördert
heitere und ernste Geschichten aus dem Erfurter DDR-Alltag zutage: Samstags war Badetag und
jeden Monat große Wäsche. Gekocht wurde auf dem Kohleherd. Einen enormen Fortschritt bedeutete
später der Durchlauferhitzer oder gar die fernbeheizte Neubauwohnung im Plattenbau.Die Mädchen
spielten mit Puppen und die Jungen Fußball auf der Straße. Wir erinnern an den Verkehrsturm und
den der bis zuletzt dort seinen Dienst versah. Im Sommer ging's mit Kind und Kegel in den Zoo
oder auf die iga. Wer erinnert sich noch an den Ex das Centrum Warenhaus oder das
Bummi-Kaufhaus? In letzterem wurden Generationen Erfurter Kinder eingekleidet.Im Markt-Café
erfuhr so mancher wo es was gab. Im Musikladen am Anger konnte man wenn man Glück hatte
Puhdys-Bassist Harry Jeske treffen. Im Nordbad gab es die berühmten Fettbemm'n ... und und
und. Geschichten Geschichten Geschichten ...